Subscribe
Car Review
No Result
View All Result
  • Home
  • Privacy Policy
  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • Terms of Use
  • Home
  • Privacy Policy
  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • Terms of Use
No Result
View All Result
Car Review
No Result
View All Result
Home Review

Interessenstest 2021 Mitsubishi Lancer

amour by amour
October 8, 2020
in Review
0
Bild 2021 Mitsubishi Lancer

Neugestaltung 2021 Mitsubishi Lancer

306
SHARES
2.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zoom

Konzept und Überprüfung 2021 Mitsubishi Lancer
Preisgestaltung 2021 Mitsubishi Lancer

Doch Mitsubishi geht weiter und bietet als erste Marke weltweit einen Dieselmotor mit variabler Ventilsteuerung an. Das sorgt bei ordentlichen 110 kW / 150 PS in der Frontantriebsversion für einen Durchschnittsnormverbrauch von 5,5 Litern pro 100 Kilometer, mit Allrad sind es 0,2 Liter mehr.#w1#

Es ist dem ASX auf den ersten Blick nicht anzusehen, aber 70 Prozent der Bauteile stammen vom größeren Outlander, mit dem sich der kompakte Crossover sogar den Radstand teilt. Das sorgt für viel Platz im Innenraum. Dennoch will Mitsubishi-Geschäftsführer Martin van Vugt in dem neuen Modell keinen kleinen Outlander, sondern ein eigenständiges Fahrzeug sehen, das eine möglichst breite Klientel anspricht.

Related articles

Fällungsdatum 2021 Chrysler 300 Srt8

Rezension 2021 Lexus ES 350

Der ASX sei “ein Auto für alle” und kann auch gleich noch die Rolle einer fehlenden Kombiversion des Lancer einnehmen.
Auffälligstes Designmerkmal ist der markentypische “Jetfighter”-Grill, der an das Kampfflugzeug F-2 von Mitsubishi angelehnt ist. Bis zur B-Säule erinnert der wuchtige ASX ein wenig an den Lancer. Über die Seite zieht sich durch die Türgriffe hindurch eine markante Designlinie.

Die zweite Fahrzeughälfte wirkt wegen der leicht ansteigenden Fensterlinie, der kleineren Türen und sowie dezent abfallenden Dachlinie eine halbe Klasse kleiner, doch das täuscht, denn dank der Outlander-Gene ist das Raumangebot in vielen Bereichen überdurchschnittlich. Lenkrad und Instrumentierung sind ebenfalls aus dem größeren Bruder bekannt. Das Armaturenbrett ist in weiten Teilen unterschäumt und der lange Schalthebel ergonomisch gut platziert.

Forschung neu 2021 Mitsubishi Lancer
Überblick 2021 Mitsubishi Lancer

Auf den hinteren Plätzen gibt es viel Bein- und Kopffreiheit. Der Kofferraum bietet je nach Neigung der in zwei Stufen verstellbaren Rückenlehnen 419 Liter bis 442 Liter Volumen sowie ein 26 Liter fassendes Ablagefach unter dem Boden. Die Lehnen der Rücksitzbank lassen sich zu einer ebenen Ladefläche umklappen.

Im mittleren Sitz verbergen sich nicht nur zwei ausklappbare Cupholder, sondern auch eine Durchreichmöglichkeit für Skier oder andere lange Gegenstände (ab Ausstattung Invite). Dafür gibt es für die Fondpassagiere allerdings bis auf die Taschen in den Rücklehnen der Vordersitze leider keine weiteren Ablagemöglichkeiten.

Sieben Airbags, ein CD/MP-3-Radio mit AUX-Eingang, eine Berganfahrhilfe und elektronische Stabilitäts- und Traktionskontrolle sowie elektrische Fensterheber sind im neuen Mitsubishi Standard. Die höheren Ausstattungsversionen und das Zubehörprogramm bieten unter anderem Klimaautomatik, kühl- und beheizbares Handschuhfach sowie eine Einparkhilfe mit Rückfahrkamera.

Das optionale Panoramadach bietet eine LED-Ambientebeleuchtung an den Rändern. Das ebenfalls auf Wunsch erhältliche “Wide Vision”-Xenonlicht glänzt dank eines Spiegels im Scheinwerfergehäuse mit einer Ausleuchtung von 160 Grad statt der sonst üblichen etwa 85 Grad. Das sorgt vor allem in Einmündungsbereichen für deutliche bessere Sicht in der Dunkelheit.

Außen und Innen 2021 Mitsubishi Lancer
Außen und Innen 2021 Mitsubishi Lancer

Zoom

Der 1,8-Liter-Selbstzünder ist derzeit noch das einzige Aggregat, das zur Markteinführung verfügbar ist. Der nicht mit Allrad lieferbare Euro-5-Benziner mit 86 kW / 117 PS folgt im September und soll mit 5,9 Litern Durchschnittsverbrauch eine Bestmarke in der Motorenklasse setzen. Einen Spitzenplatz beansprucht Mitsubishi auch beim cW-Wert des ASX. Er liegt bei 0,32.

Die serienmäßige Start-Stopp-Automatik, eine Schaltanzeige, rollwiderstandsoptimierte Reifen und Bremsenergierückgewinnung sowie Leichtbauelemente des Motors tragen zur Verbrauchsreduzierung bei. Ein kleinerer Diesel mit 85 kW / 116 PS soll das Motorenprogramm im nächsten Jahr abrunden.

Mit einem leichten Diesel-Unterton setzt sich der Mitsubishi 1.8 DI-D in Bewegung, der ab 20 990 Euro in der Preisliste zu finden ist. Nach einer kleinen Anfahrschwäche zeigt sich der mit einem 6-Gang-Getriebe gekoppelte Motor sehr drehfreudig und spielt zwischen 2000 Umdrehungen in der Minute und 2500 U/min sein maximales Drehmoment von 300 Newtonmetern souverän aus. Das reicht für eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in unter 10 Sekunden und eine Endgeschwindigkeit von 200 km/h.

Preis und Bewertung 2021 Mitsubishi Lancer
Neugestaltung und Überprüfung 2021 Mitsubishi Lancer

Die Lenkung arbeitet erfreulich direkt. Die Passagiere verwöhnt der ASX mit einer heutzutage ungewöhnlich komfortablen Federung, ohne zu weich zu wirken. Etwas enttäuschend fällt allerdings die Anhängelast von 1400 Kilogramm aus.

Zoom

Von dem ASX will Mitsubishi in diesem Jahr in Deutschland noch 5000 bis 5500 Einheiten verkaufen. 2011 sollen es dann doppelt so viele sein und mithelfen, die Marke wieder etwas näher an die einstmals rund 40 000 verkauften Autos pro Jahr heranzubringen. Ab 2012 wird der ASX in nur leicht abgewandelter Form auch als Peugeot und Citroën auf den Markt kommen, wie man es schon vom Outlander beim 4007 und beim C-Crosser kennt. (ampnet/jri)

Länge x Breite x Höhe (m): 4,30 x 1,77 x 1,62
Motor: Vierzylinder-Turbodiesel, variable Ventilsteuerung, 1798 ccm
Leistung: 110 kW / 150 PS bei 4000 U/min
Max. Drehmoment: 300 Nm zwischen 2000 und 2500 U/min
Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm): 5,5 Liter
Emissionen: 145 g/km, Euro 5
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Beschleunigung 0 – 100 km/h: 9,7 s
Leergewicht/Zuladung: 1495 kg/ 525 kg
Gepäckraum: 419 – 1219 Liter
Anhängelast: max. 1400 kg
Wendekreis: 10,6 m
Basispreis: 22 990 Euro (4×4: 24 790

Hintergrund 2021 Mitsubishi Lancer
Neugestaltung 2021 Mitsubishi Lancer

Interessenstest 2021 Mitsubishi Lancer – 2021 Mitsubishi Lancer

Außen und Innen 2021 Mitsubishi Lancer
Überblick 2021 Mitsubishi Lancer
Bilder 2021 Mitsubishi Lancer
Neues Modell und Leistung 2021 Mitsubishi Lancer
Konzept 2021 Mitsubishi Lancer
Technische Daten und Bewertung 2021 Mitsubishi Lancer
Geschwindigkeitstest 2021 Mitsubishi Lancer
Gerüchte 2021 Mitsubishi Lancer

Tags: 2021 mitsubishi lancer2021 mitsubishi lancer evolutionmitsubishi lancer 2021 interior
Previous Post

Technische Daten Und Anleitung 2020 Chevy Tahoe Z71 Ss

Next Post

Preis 2021 Aston Martin Vanquish

Related Posts

Überprüfungs- und Veröffentlichungsdatum 2021 Chrysler 300 Srt8
Review

Fällungsdatum 2021 Chrysler 300 Srt8

October 15, 2020
Rezension 2021 Lexus ES 350
Review

Rezension 2021 Lexus ES 350

October 15, 2020
Leistung und neuer Motor 2021 Audi Tt Rs
Review

Neugestaltung Und Konzept 2021 Audi Tt Rs

October 15, 2020
Neugestaltung und Konzept 2020 Jeep Liberty
Review

Leistung 2020 Jeep Liberty

October 15, 2020
Geschichte 2020 Chevy Avalanche
Review

Preisgestaltung 2020 Chevy Avalanche

October 15, 2020
Preis und Erscheinungsdatum 2020 Hyundai Genesis
Review

Preisgestaltung 2020 Hyundai Genesis

October 15, 2020

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2021 Cars Review

No Result
View All Result
  • Home
  • Privacy Policy
  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • Terms of Use

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

counter