Subscribe
Car Review
No Result
View All Result
  • Home
  • Privacy Policy
  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • Terms of Use
  • Home
  • Privacy Policy
  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • Terms of Use
No Result
View All Result
Car Review
No Result
View All Result
Home Review

Fotos 2020 Kia Quoris

amour by amour
October 8, 2020
in Review
0
Leistung und neuer Motor 2020 Kia Quoris

Geschichte 2020 Kia Quoris

306
SHARES
2.3k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kia bringt mit dem Optima Sportswagon am 24. September 2016 seinen ersten Mittelklassekombi auf den Markt. Mit ihm auch die 180 kW / 245 PS starke GT-Version des Optima Premiere, die künftig für beide Karosserievarianten erhältlich ist. Der Sportswagon wird ausschließlich in Europa angeboten, ist mit 4,86 Meter genauso lang wie die Limousine. Der Einstiegspreis liegt bei 25 990 Euro.

Der Gepäckraum verfügt über ein Fassungsvermögen von 552 Litern. Durch die dreigeteilte Rücksitzlehne (Verhältnis 40:20:40) lässt sich das Volumen nach Bedarf auf bis zu 1686 Liter erweitern. Auch im Sportswagon bieten die Sitze je nach Ausführung unter anderem Lederbezüge, achtfache elektrische Verstellbarkeit und Ventilation (vorne) sowie Sitzheizung vorn und hinten (äußere Sitze).

Der Kia Optima Sportswagon wird in fünf Versionen angeboten (Edition 7, Vision, Spirit, GT Line und GT). Zum Ausstattungsangebot gehören je nach Modell unter anderem LED-Scheinwerfer, Rundumsichtkamera, intelligentes Parksystem, Premium-Soundsystem, digitaler Radioempfang, induktive Ladestation für Smartphones, LED-Innenraumbeleuchtung, Panoramadach, Solarverglasung, Smart-Key, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und Elemente wie Sonnenschutzrollos in den hinteren Türen und eine portable Gepäckraumleuchte. Mit dem Navigationssystem (inkl. 7-Jahres-Update, kompatibel mit Android Auto) verfügt zudem jedes Modell standardmäßig über den Multimediadienst Kia Connected Services.

Related articles

Fällungsdatum 2021 Chrysler 300 Srt8

Rezension 2021 Lexus ES 350

Bei den Topversionen GT Line und GT kommen Sportstoßfänger, Auspuffanlage mit zwei Endrohren, lederbezogene Sportsitze für Fahrer und Beifahrer und ein exklusives Interieur dazu. Die GT-Version, die ausschließlich für die Topmotorisierung 2.0 T-GDI angeboten wird, ist darüber hinaus mit einem speziellen Sportfahrwerk und einer vergrößerten Bremsanlage ausgerüstet, die durch rot lackierte Bremssättel auch optisch hervorgehoben wird.

Mit dem 2,0-Liter-Turbobenziner, der mit einer Sechs-Stufen-Automatik kombiniert ist, beschleunigt der Optima Sportswagon in 7,6 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer (Spitze: 232 km/h). Das Drehmoment von 350 Newtonmetern bei 1350 bis 4000 Umdrehungen sorgt für ein dynamisches Ansprechverhalten, und durch das adaptive Fahrwerk (beim GT Serie) lässt sich die Dynamik noch steigern. Neben dem neuen 2.0 T-GDI stehen für den Kombi die von der Limousine bekannten Motorisierungen zur Verfügung: ein 120 kW / 163 PS starker 2,0-Liter-Benziner mit variablem Ventilhub (CVVL) und ein 1,7-Liter-Diesel mit 104 kW / 141 PS. (ampnet/nic)

Fotos 2020 Kia Quoris – 2020 Kia Quoris

Freisetzung 2020 Kia Quoris
Außen und Innen 2020 Kia Quoris
Veröffentlichungsdatum 2020 Kia Quoris
Veröffentlichungsdatum 2020 Kia Quoris
Preis 2020 Kia Quoris
Geschwindigkeitstest 2020 Kia Quoris
Neues Modell und Leistung 2020 Kia Quoris
Technische Daten 2020 Kia Quoris
Bild 2020 Kia Quoris
Leistung und neuer Motor 2020 Kia Quoris
Design und Bewertung 2020 Kia Quoris
Gerüchte 2020 Kia Quoris
Neugestaltung und Konzept 2020 Kia Quoris
Motor 2020 Kia Quoris
Konzept 2020 Kia Quoris
Spy Shoot 2020 Kia Quoris
Neugestaltung 2020 Kia Quoris
Preis 2020 Kia Quoris
Motor 2020 Kia Quoris
Bewertungen 2020 Kia Quoris

Tags: 2020 kia quoriskia quoris 2020 horsepowerkia quoris 2020 interiorkia quoris 2020 pricekia quoris 2020 price in uae
Previous Post

Neues Konzept 2021 Mazda Cx 5

Next Post

Bewertungen 2020 Toyota Hilux Spy Shots

Related Posts

Überprüfungs- und Veröffentlichungsdatum 2021 Chrysler 300 Srt8
Review

Fällungsdatum 2021 Chrysler 300 Srt8

October 15, 2020
Rezension 2021 Lexus ES 350
Review

Rezension 2021 Lexus ES 350

October 15, 2020
Leistung und neuer Motor 2021 Audi Tt Rs
Review

Neugestaltung Und Konzept 2021 Audi Tt Rs

October 15, 2020
Neugestaltung und Konzept 2020 Jeep Liberty
Review

Leistung 2020 Jeep Liberty

October 15, 2020
Geschichte 2020 Chevy Avalanche
Review

Preisgestaltung 2020 Chevy Avalanche

October 15, 2020
Preis und Erscheinungsdatum 2020 Hyundai Genesis
Review

Preisgestaltung 2020 Hyundai Genesis

October 15, 2020

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2021 Cars Review

No Result
View All Result
  • Home
  • Privacy Policy
  • About Us
  • Contact Us
  • Disclaimer
  • Terms of Use

© 2021 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

counter