Der Automobilzulieferer Visteon Corporation bringt die zweite Generation eines freiprogrammierbaren Kombiinstrumentes auf den Markt. Der Lincoln MKZ wird als erstes Fahrzeug diese neue Technologie gegen Ende des Jahres erhalten.

Firma zum Thema
Das neue Kombiinstrument ist mit einem 10,1-Zoll großen, frei programmierbaren TFT-Display ausgestattet sowie mit zusätzlichen hinterleuchteten Anzeigen versehen, welche Optik und Design weiter aufwerten. Die 24-Bit-Farbtiefe der Anzeige ermöglicht eine noch bessere Bildwiedergabe. Im Vergleich zu herkömmlichen Instrumenten erfordert Visteons rekonfigurierbares Produkt weniger Einzelteile und vereint alle erforderlichen Schaltkreise in einer einzigen Leiterplatte, was für reduzierte Fertigungskomplexität, Kostenoptimierung und Formbeständigkeit sorgt. Unter den Neuerungen dieser zweiten Generation ist außerdem eine beleuchtete mechanische Applikation für die Hauptanzeigeskalen.
Visteons frei programmierbares Kombiinstrument bietet Fahrzeugherstellern zudem die Möglichkeit, das Produkt nach ihren Vorstellungen zu gestalten und mit unterschiedlichen Markenattributen zu versehen, damit es auf Basis der gleichen Hardware in verschiedenen Ausstattungsvarianten und Fahrzeugbaureihen angeboten werden kann.

Der Lincoln MKZ ist das erste Fahrzeug einer globalen Plattform, in dem das im mexikanischen Carolinas gefertigte Kombiinstrument zum Einsatz kommt.
„Wir haben unsere Erfahrungen mit der ersten Generation rekonfigurierbarer Instrumente aus dem Jahr 2010 genutzt, um gezielte Verbesserungen an Funktionsumfang und Design vorzunehmen und ein noch flexibleres und kompakteres Produkt anbieten zu können“, so Steve Meszaros, Product Group President Electronics bei Visteon.
(ID:36619050)

Weiterführende Inhalte
Elektronik
Blackberry und LG erweitern Zusammenarbeit

Sicherheit
Totwinkelassistent überträgt Bilder ins Kombiinstrument
Bewertungen 2020 Lincoln MKZ Hybrid – 2020 Lincoln MKZ Hybrid